Überspringen zu Hauptinhalt

Komfortable Aufzüge mit durchdachter Technik

Problemloser Einbau in Neubauten und Bestandsgebäuden

Individuell gestaltbare Personenaufzüge für den Neubau und die Altbausanierung bieten jetzt die Böcker Maschinenwerke aus dem westfälischen Werne an. Das Besondere: Die Aufzüge „mobil-lift“ benötigen keinen separaten Maschinenraum und sind daher sehr platzsparend. Variable Kabinengrößen sowie eine große Material- und Farbauswahl gewährleisten zudem eine hohe Anpassungsfähigkeit an architektonische Vorgaben. Sie können im Mauer-, Beton- oder Stahlschacht installiert werden und verfügen über ausgereifte Sicherheitskomponenten. Mit den Personenaufzügen lässt sich selbst bei Bestandgebäuden ein komfortabler Zugang zu allen Etagen schaffen. Immobilien können so unkompliziert aufgewertet werden.

mehr

Multifunktionsfahrzeug mit Schrägaufzug

Flexibel einsetzbar im kommunalen Bereich

Eine neue Kombination aus Möbelaufzug mit Wechselpritsche und einem besonders kompakten Arbeitsfahrzeug stellt jetzt die Böcker Maschinenwerke GmbH aus dem westfälischen Werne vor. Der Hersteller moderner Kran- und Aufzugstechnik hat den bewährten Aufzug auf ein Kommunalfahrzeug aufgebaut. Letzteres ist damit vielseitig einsetzbar und erleichtert beispielsweise Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen. Mit seiner Wechseleinrichtung kann der Möbelaufzug dabei unkompliziert abgesetzt und durch Kipper oder Containerträger ersetzt werden.

mehr

Zahnstangenaufzug beim Kühlturmbau in Silopi

Böcker liefert Giant-Lift für Großbaustelle in der Türkei

Angesichts ihres Wirtschaftswachstums wird sich in der Türkei die Energienachfrage von 229 Terawattstunden (TWh) im Jahr 2011 auf voraussichtlich 470 TWh im Jahr 2025 mehr als verdoppeln. Ein Grund, weshalb die türkische Regierung zur Sicherung der Energieversorgung – neben Einsparungen – auch auf den Neubau von Kraftwerken setzt. So wird derzeit ein thermisches Kohlekraftwerk in Silopi errichtet. Eine besondere Herausforderung des Bauvorhabens stellt die Errichtung des 120 Meter hohen Kühlturmes dar. Zum sicheren Transport von Mensch und Material kommt hier der Giant-Lift der Böcker Maschinenwerke aus dem westfälischen Werne zum Einsatz.

mehr

Kompakter Schrägaufzug mit neuer Pritsche

Junior-Baureihe speziell für den Gerüstbau

Der Junior Bauaufzug der Böcker Maschinenwerke steht seit vielen Jahren für Leistungsstärke auch unter widrigen Platzverhältnissen. Er wurde insbesondere für den Einsatz auf engen Baustellen entwickelt. Für den Gerüstbau bietet das Unternehmen aus dem westfälischen Werne den bewährten Schrägaufzug jetzt auch mit einer speziell entwickelten Pritsche an. Wendig, kompakt und einfach in der Handhabung befördert der neue Junior G so unter anderem Rahmenteile, Bordbretter und Diagonalen aber auch Kleinteile wie Gerüstschellen sicher in die gewünschte Höhe.

mehr

Allrounder für jeden Einsatz

Neuer Universal-Schrägaufzug „Simply“ von Böcker

Seit vielen Jahren sind Schrägaufzüge der Böcker Maschinenwerke GmbH beliebte Helfer bei Handwerkern und Möbeltransportfirmen: Ihre widerstandsfähige, robuste Konstruktion und die unübertroffene Langlebigkeit machen die Maschinen zu verlässlichen Partnern. Das Produktprogramm in diesem Bereich erweitert Böcker jetzt um das neue Modell „Simply“. Der schnelle Aufbau sowie eine einfache Handhabung vor Ort machen den neuen Schrägaufzug zum Allrounder für jeden Einsatz.

mehr

Kurze Wege und unkomplizierte Beförderung in die Höhe

Asphaltsplitt-Werk Altona: Superlift LX von Böcker erleichtert regelmäßige Instandsetzung und sicheren Transport

Im Asphaltsplitt-Werk in Hamburg-Altona werden jährlich mehr als 100.000 Tonnen Asphalt produziert. Im Rahmen von Umbaumaßnahmen zur Erweiterung des Werkes der KEMNA BAU Andreae GmbH & Co. KG wurde die Lagerfläche von Zusatzstoffen direkt an das Mischwerk angeschlossen – und dabei auch Transport und Instandhaltung wesentlich erleichtert: So sorgt ein neuer Aufzug für die unkomplizierte Beförderung von Personen und Lasten in die angeschlossenen Lagerräume und erleichtert die Reparatur- und Wartungsarbeiten am Mischwerk. Enge Platzverhältnisse, ein stufenloser Zugang zu den einzelnen Etagen sowie ein Mindestabstand zwischen Aufzug und Fassaden waren die zentralen Herausforderungen, die es bei der Installation der Liftanlage zu berücksichtigen galt.

mehr

Qualität und Service zur Miete

Hebetechnik von Böcker: Zuverlässigkeit und Sicherheit auf Großbaustellen

Arbeitsbühnen, LKW- und Anhängerkrane in Leichtbauweise oder Zahnstangenaufzüge: Ihr umfangreiches Sortiment an Kran- und Hebetechnik bietet die Böcker Maschinenwerke GmbH auch zur Miete an. Dabei profitieren Kunden vor allem von der robusten Bauweise und der hochwertigen Verarbeitung der unterschiedlichen Produktlösungen. Zudem übernimmt das Unternehmen aus Werne (Nordrhein-Westfalen) auch weitere Serviceleistungen wie Wartung, Projektplanung und – wenn gewünscht – Montage und Demontage der Anlage. Außerdem steht ein schneller Kundenservice und Zusatzleistungen wie zum Beispiel der Web Key für Liftanlagen zur Verfügung. Letzterer sorgt insbesondere auf Großbaustellen für Transparenz bei der Kalkulation sowie einen reibungslosen Ablauf.

mehr

Böcker eröffnet Vertriebsbüro in Istanbul

Kran- und Hebetechnik in der Türkei gefragt

Ihre Präsenz auf dem wachsenden türkischen Markt verstärkt die Böcker Maschinenwerke GmbH jetzt mit einem neuen Vertriebsbüro in Istanbul. Unter der Leitung von Sinan Gürler steht der Anbieter der Kran- und Hebetechnik seinen Kunden und Handelspartnern damit künftig auch direkt vor Ort zur Verfügung.

mehr

Volle Leistung auch auf engstem Raum

Neue Baureihe der Junior Möbelaufzüge von Böcker

Mit der aktuellen Baureihe der Junior Möbelaufzüge bringt die Böcker Maschinenwerke GmbH jetzt eine neue Generation der bewährten Aufzüge auf den Markt. Der „Junior“ ist sowohl hinsichtlich seiner Kompaktheit und der Bedienungsfreundlichkeit als auch in puncto Sicherheit und Technik weiter verbessert. Insbesondere in engen Gassen und bei schwierigen Platz-verhältnissen überzeugt er mit optimierter Stütztechnik, einer feinfühligen Steuerung und einem Aufrichtwinkel von bis zu 84 Grad. Interessierte können jetzt direkt bei der Böcker Gruppe einen kostenlosen Vorführtermin vereinbaren: per Telefon (02389 / 7989-207) oder per E-Mail (meissner@boecker-group.com).

mehr

Effizient und variabel an jedem Ort und in jeder Höhe

Böcker Gruppe präsentiert neuen Multi-Rail-Lift in Husum zur WindEnergy

Ein neues Liftsystem für den sicheren, stufenlosen Höhenzugang präsentiert jetzt die Böcker Maschinenwerke GmbH aus dem westfälischen Werne erstmals auf der Messe WindEnergy in Husum. Der Multi-Rail-Lift ist ein Zwei-Komponenten-System bestehend aus einer robusten Aluminium-Schiene als Systemträger und einer portablen Liftplattform. Letztere kann sowohl für den Transport von Mensch als auch von Material eingesetzt werden. Mit nur wenigen Handgriffen wird die Liftplattform in das fest installierte Schienensystem eingeklinkt und ist danach sofort einsatzbereit. Auf diese Weise ist auch eine Mehrfachnutzung an unterschiedlichen Objekten problemlos möglich. Damit bietet der Multi-Rail-Lift Arbeits- und Kostenersparnisse und gewährleitet als EG-baumustergeprüftes System mit CE-Zeichen einen sicheren Auf- und Abstieg.

mehr
An den Anfang scrollen