Überspringen zu Hauptinhalt

Sicherer Stand auf Schotter und Sand

Leistungsfähiger Raupenkran von Böcker

Mit dem RK 36/2400 haben die Böcker Maschinenwerke jetzt einen Kran auf den Markt gebracht, der auch bei weichen Untergründen nicht die Bodenhaftung verliert. Denn das kompakte Raupenfahrgestell sorgt für eine sichere Traktion, eine optimale Bodenlastverteilung und garantiert zudem eine optimale Manövrierbarkeit in jedem Gelände. Mit einer maximalen Ausfahrlänge von 36 Metern und Nutzlasten bis zu 2.400 Kilogramm überzeugt das neue Modell zudem durch seine Leistungsfähigkeit bei einem dennoch geringen Eigengewicht von nur 4.650 Kilogramm.

mehr

Hebetechnik auf der bauma 2016

Böcker stellt aktuelle Kranmodelle und Superlifte in den Mittelpunkt

Der bauma-Messestand ist für die Böcker Maschinenwerke quasi schon ein Stammplatz: Wie in den vergangenen Jahren ist das Unternehmen wieder auf dem Freigelände Süd F 12, Stand 1203/2 vertreten und stellt vom 11. bis zum 17. April den gesamten Produktbereich der Hebetechnik vor. Erstmals auf der Leitmesse für Baumaschinen und -geräte vorgestellt werden diesmal zudem neue Kranmodelle. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen des Weiteren die neuen Bauaufzüge Superlift MX 324 und LX 4024.

mehr

Belastbare Lösung für Wartung und Transport

Asphaltsplitt-Werk Hannover Anderten: Superlift MX von Böcker im Dauereinsatz

Er gehört zu den größten Asphaltsplitt-Werken der KEMNA BAU Andreae GmbH & Co. KG: der Standort in Hannover Anderten. Jährlich werden hier über 100.000 Tonnen Asphalt produziert. Täglich müssen zur Sicherung der Qualität Kontroll-, Wartungs- und Reparaturarbeiten am Mischwerk durchgeführt werden. Um diese Aufgabe zu erleichtern, entschied man sich, eine dauerhaft installierte Aufzuganlage für den Höhentransport einzusetzen. Die Wahl fiel dabei auf das konfigurierbare Superlift-System von Böcker. Es sorgt für die unkomplizierte Beförderung von Personen und Lasten. Seine Robustheit gewährleistet zudem eine dauerhafte, belastbare Lösung.

mehr

Überragende Technik

Drei Kran-Neuheiten von Böcker

Mit drei neuen Produkt-Modellen untermauern die Böcker Maschinenwerke ihre Innovationsführerschaft im Bereich der Hebe- und Krantechnik: Das Unternehmen aus dem westfälischen Werne erweitert sein bestehendes Portfolio um zwei leistungsstarke neue Autokrane sowie einen flexibel einsetzbaren Anhängerkran. Wachsenden Herausforderungen an den sicheren und effizienten Transport von Mensch und Material in die Höhe wird damit Rechnung getragen. Dem interessierten Fachpublikum werden die neuen Modelle unter anderem im Rahmen der renommierten Fachmesse DACH + HOLZ 2016 in Stuttgart vorgestellt.

mehr

Große Lösung für kleine Kristalle

Servicelift 3/250 DOL von Böcker im Einsatz am Kalkofen von Zuckerfabrikanten

Im Schweizer Zucker AG, Werk Frauenfeld werden täglich rund 10.000 Tonnen Rüben verarbeitet. Mittels unterschiedlicher Fertigungsverfahren entstehen so Kristallzucker, Melasse und Trockenschnitzel. Ein wichtiger Produktionsfaktor ist dabei Kalk – der zur Entfernung von Nichtzuckerstoffen im Rohsaft dient. Im Rahmen von Umbaumaßnahmen in der Produktionsstätte Frauenfeld wurde der Servicelift 3/250 DOL von Böcker installiert. Die Realisation des Aufzugs erfolgte neben dem Kalkofen und dient dem Transport von Personen. Auf diese Weise wird künftig ein reibungsloser Betrieb garantiert und der Zugang bei Instandhaltungsmaßnahmen erheblich erleichtert. Enge Platzverhältnisse, eine Zustiegsplattform mit herausnehmbarem Geländer sowie eine Anpassung der Fahrhöhe des Lifts – auch bei einer Längenveränderung des Kalkofens – waren zentrale Herausforderungen, die es bei der Implementierung des Projekts zu beachten galt.

mehr

Immer weiter, immer höher

Innovative Lösungen für Möbelaufzüge

Ob bei privaten oder gewerblichen Umzügen – die Herausforderungen beim Transport von Möbeln, Büromaterialen, Küchen und anderen Gegenständen wachsen. Trotz schmaler Treppenhäuser und immer höher liegender Stockwerke muss das Inventar innerhalb kurzer Zeit ohne Beschädigungen zum Zielort gebracht werden. Deshalb sind technische Lösungen wie Möbelaufzüge gefragt, die einen effektiven und unkomplizierten Ablauf des Umzuges garantieren. Die Böcker Maschinenwerke stellen daher unterschiedlichste Möbelaufzüge her, die mit ihren jeweiligen Eigenschaften auch bei Platzmangel und großen Höhen mit Wendigkeit und ausgedehnter Reichweite punkten.

mehr

Acht Multifunktions-Alukrane auf dem Weg nach Großbritannien

Größter britischer Kranvermieter setzt auf Technik von Böcker

Alu-LKW-Krantechnik aus dem westfälischen Werne genießt seit vielen Jahren auch im europäischen Ausland hohes Ansehen. Unlängst orderte der britische Kranvermieter Ainscough insgesamt acht Autokrane des Typs AK 44/4000 von Böcker. Die Modelle punkten neben einer maximalen Ausfahrlänge von 44 Metern insbesondere durch ihre kompakte und leichte Alu-Bauweise. Letztere macht die „Multifunktions-Alukrane“ vielfältig und auch auf engstem Raum einsetzbar.

mehr

Die Vielfalt der Hebetechnik zu Gast in Paris

Böcker Gruppe präsentiert umfangreiches Produktsortiment auf der Intermat

Auf der Intermat Paris, der größten Baumaschinenmesse im Jahr 2015, präsentieren die Böcker Maschinenwerke wieder ihr umfangreiches Produktsortiment aus dem Bereich der Hebetechnik. Vom 20. bis 25. April stellt das Unternehmen hier Aufzüge, Lifte und Krane vor und macht den Transport von Lasten und Personen in Livedemonstrationen vor Ort erlebbar. Mit der Präsenz auf der Intermat unterstreicht Böcker nicht nur das Engagement auf dem französischen Markt, sondern auch die internationale Ausrichtung des Unternehmens. Interessierte erhalten weitere Informationen direkt am Böcker-Messestand – auf dem Freigelände E5, Stand E019.

mehr

Eintauchen in die Welt der Krantechnik

Böcker lädt zu den Krantagen 2015 ein

Über den neuesten Stand der Krantechnik können sich Kunden und Partner vom 13. bis 15. März auf den Krantagen 2015 der Böcker Maschinenwerke informieren. Der Standort in Werne ist dabei Schauplatz für zahlreiche praxisorientierte Produktvorführungen. In diesem Kontext wird dem Fachpublikum unter anderem der neue Anhängerkran AHK 30/1500 vorgestellt.

mehr

Anhängerkran AHK 30/1500 für widrige Baustellensituationen

BAU 2015: Böcker präsentierte innovative Hebetechnik

Die Vorstellung eines neuen Anhängerkrans stand im Zentrum des Messeauftrittes der Böcker Maschinenwerke auf der BAU 2015 in München. Mit dem AHK 30/1500 präsentierte das Unternehmen aus dem westfälischen Werne einen langlebigen und leistungsfähigen Kran, der Nutzlasten bis zu 1.500 Kilogramm sicher in eine Höhe von 30 Metern transportiert. Mit zahlreichen innovativen Details ist er auch für den Einsatz unter widrigen Baustellengegebenheiten geeignet.

mehr
An den Anfang scrollen