Bauaufsichtliche Zulassung für MtH-System
Wirtschaftliche Sanierung des Hausanschlusssystems vom Hauptkanal aus
Geht es um den nachhaltigen Werterhalt von Abwassersystemen, sind Technologien gefragt, die effizient, zuverlässig und produktiv einsetzbar sind. Diese Eigenschaften vereint das MtH-System von Trelleborg Pipe Seals Duisburg. Die Praxistauglichkeit des eprosDrainLiner-Verfahrens zur Sanierung schadhafter Abwasserleitungen (DN 100 bis DN 600) in Verbindung mit dem etablierten Harzsystem Epropox HC120 bestätigt jetzt auch die bauaufsichtliche Zulassung vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt., Z-42.3-468). Interessierte Fachleute können diese sowie weitere Informationen zum „MtH-System“ jetzt direkt bei Trelleborg anfordern – per Telefon (02065-9990) oder per E-Mail (info.epros@trelleborg.com).
PKT setzt auf MtH-System
Komplettlösung zur grabenlosen Rohrsanierung vom Hauptkanal zum Gebäude
Zeitsparend, praktikabel und ökonomisch – diese Eigenschaften vereint das MtH-System von Trelleborg Pipe Seals Duisburg. Vertreter des Unternehmens übergaben jetzt das erste Komplettsystem für die grabenlose Kanalsanierung an Pader Kanal Technik aus Paderborn. PKT ergänzt damit seine Angebotspalette um eine zukunftsweisende Möglichkeit zur Werterhaltung von Abwassersystemen. Denn mit der Main-to-House-Technologie lassen sich Stutzen und Abzweige sowie die Anschlussleitungen in entgegengesetzter Richtung – nämlich vom Hauptrohr zum Haus – sanieren, und zwar in einem Arbeitsgang.
Effektive und hygienische Reinigung von Kanälen
Höchstdruck-Wasserstrahl-Verfahren als bewährte Methode
Die Reinigung von Abwasserkanälen sichert zum einen Funktionsfähigkeit und Werterhalt des Kanalnetzes und sorgt zum anderen dafür, dass Geruchsbelästigungen beseitigt werden. Ferner dient sie zur Arbeitsvorbereitung bei der Kanalsanierung und gewährleistet, dass Schäden frühzeitig erkannt werden können. Anorganische Rückstände, die Kläranlagen unnötig belasten würden, werden so frühzeitig entfernt. Als besonders effektiv und flexibel einsetzbar erweist sich hierbei die Reinigung mit dem Höchstdruck-Wasserstrahl.
Grabenlose Rohrsanierung: Vom Hauptrohr zum Haus
Störungsfreie Sanierung der Hausanschlussleitungen des Europäischen Patentamtes mit dem MtH-System
Werden Rohrleitungen von Gewerbe- und Büroobjekten saniert, sind störungsfreie Methoden gefragt, welche die normalen Betriebszeiten nicht einschränken. Dies ist auch bei der Sanierung der Hausanschlussleitungen des Europäischen Patentamtes in München der Fall. Zudem kommt aufgrund der zum Teil künstlerisch gestalteten Außenfläche ein offenes Verfahren nicht in Frage. Neun der 16 zu sanierenden Rohrabschnitte sind ferner nur sehr schwer zugänglich. Als Lösung bietet sich hier das von Trelleborg Pipe Seals Duisburg entwickelte MtH-System an. Es ermöglicht die Sanierung des Hausanschlusssystems vom Hauptkanal aus – eine grabenlose Methode, die keinen Zugangspunkt im Gebäude benötigt und sich auch bei komplizierten Platzverhältnissen eignet.
Zeitsparend und zuverlässig: Grabenlose Rohrsanierung
Trelleborg Pipe Seals Duisburg auf der Ro-Ka-Tech
Ausgefeilte „Technische Lösungen für Rohr und Kanal“ stellt die Trelleborg Pipe Seals Duisburg GmbH auch dieses Jahr vom 21. bis 23. März auf der Ro-Ka-Tech in Kassel vor. Das seit über 20 Jahren etablierte Unternehmen ist spezialisiert auf die zeitgemäße graben- und abrisslose Instandhaltung von Rohrleitungen – vor allem von Grundstücksentwässerungsanlagen (GEA). Es zählt zu den Ausstellern der Ro-Ka-Tech, die bereits traditionell dazugehören. Genau wie die Messe hat sich auch das Unternehmen in den letzten Jahren enorm weiter entwickelt. Trelleborg Pipe Seals bietet mit seinem stets erweiterten Portfolio an innovativen Produkten und Systemen heute Lösungen für nahezu jede Sanierungsaufgabe. Interessierte können sich auf der Ro-Ka-Tech über das umfangreiche Produktprogramm informieren – am Trelleborg-Messestand 09 in Halle 5.