Architektonischer Werterhalt und energetische Sanierung
Austausch der Fenster des Schwelmer Kreishauses
Effektive Heizungsanlage, bessere Dämmung, neue Fenster: Umfangreiche Sanierungsmaßnahmen führt derzeit der Ennepe-Ruhr-Kreis am Kreishaus in Schwelm durch. In Zukunft sollen damit rund ein Drittel der ursprünglichen Energiekosten eingespart werden. 2010 hatte man mit Mitteln aus dem Konjunkturpaket II begonnen, die in die Jahre gekommene Heizungsanlage auszutauschen und Erdwärmebohrungen durchzuführen. Damit die produzierte Wärme nicht „verpufft“, werden nun auch die Fassade zusätzlich gedämmt und die Fenster gemäß KfW-Standard ausgetauscht. Die thermischen Schwachstellen der Gebäudehülle werden damit nachhaltig reduziert. Eine ausgefeilte Baustellenlogistik und ein zügiger Baufortschritt sind notwendig, da die Sanierungsmaßnahmen im laufenden Betrieb durchgeführt und die Mitarbeiter somit nicht umquartiert werden.