Keramikfassaden zum Anfassen
Ihre Fassadenelemente aus keramischem Steinzeug präsentiert die Tonality GmbH ab sofort im NEXT Studio in Frankfurt am Main. Der Hersteller aus Weroth (Westerwald) wird damit Partner des Branchenprojekts von Wicona. Architekten, Projektentwickler und Verarbeiter haben vor Ort die Möglichkeit, Gestaltungsoptionen, Produktvarianten und Montagelösungen optisch und haptisch zu erleben.
Auf einer Ausstellungsfläche von rund 800 Quadratmetern präsentieren sich im NEXT Facade and Design Studio in Frankfurt am Main über zehn renommierte Industriepartner. Hier geben sie Interessierten Einblicke und Impulse zu zukunftsweisenden Systemen und Techniken. Darüber hinaus finden regelmäßig Fachveranstaltungen und -dialoge statt, die zum gemeinsamen Austausch einladen. Ab sofort ist auch die Tonality GmbH offizieller Partner und Teil der einzigartigen Branchen- und Kommunikationsplattform von Wicona und stellt vor Ort hochwertige keramische Fassadenziegel vor.
„Das NEXT Studio ist prädestiniert, um dem Fachpublikum unsere einzigartigen Produktlösungen optisch sowie haptisch zugänglich zu machen“, erläutert Wolfgang Häußler, Geschäftsleiter Vertrieb. „Darüber hinaus bietet die Plattform Raum für den persönlichen Kontakt und Austausch mit Experten aus der Fassadenbranche. Denn sie stellt eine geeignete Kulisse dar, um über Neuheiten und Zukunftstrends zu debattieren. Unter Einhaltung der aktuell geltenden Hygiene-Regel stehen wir zudem Interessierten nach Vereinbarung gerne für einen persönlichen Beratungstermin zur Verfügung“, so Patrick Beul, Export Sales Manager bei Tonality.
Ästhetisch, langlebig und nachhaltig
Auf der Ausstellungsfläche im NEXT Studio zeigt Tonality seine vielseitigen keramischen Lösungen für vorgehängte hinterlüftete Fassaden. Die Keramikelemente sind in unterschiedlichen Ausführungen – Formaten, Farben, Designs und Oberflächenstrukturen – erhältlich und bieten Architekten und Planern ein hohes Maß an Gestaltungsfreiheit. Darüber hinaus sind sie besonders widerstandsfähig und langlebig. Denn die Fassadenziegel werden bei Temperaturen von über 1.200 Grad Celsius gebrannt. Um langfristig eine ansprechende Optik zu gewähren, sind sie zudem kratzfest sowie farb-, UV- und säurebeständig und verfügen über einen integrierten Graffitischutz. Auch hinsichtlich Nachhaltigkeit und Recycling überzeugen die Fassadenelemente. Denn der Basisrohstoff ist hochwertiger Ton aus dem Westerwald. Aufgrund der Produkteigenschaften wird nicht nur die Bausubstanz geschützt, sondern auch eine optisch ansprechende Gebäudehülle geschaffen, die langfristig erhalten bleibt.
Weitere Informationen erhalten Interessierte unter www.tonality-facades.de.
Text und Bilder zum Download:
Pressemitteilung zum Download
Pressefoto „NEXT Studio“ zum Download
Related Posts
Vorreiter für nachhaltige Systemlösungen am Bau
Auf der BAU 2023 in München präsentiert sich Leipfinger-Bader mit der Marke Tonality. So stellt di
Struktur trifft Mensch
Gesipa Belgien: Mit Know-how und Nähe prägt Erik De Jaeger den Vertrieb Der Vertrieb im technische
Effizientes und komfortables Arbeiten mit neuen Montage-LKW
Vp TPA Mobile Straßen erweitert Fahrzeugflotte In 16 neue Montage-LKW investiert jetzt Vp TPA und m
