Ganzheitlich vernetzt: Raumklimasteuerung trifft RWA
NV Embedded verbindet smarte Lüftung mit FlexiSmoke für effiziente Gebäudeautomation Der Markt für IoT-basierte Gebäudeautomation wächst. Aktuelle Studien zeigen: Hybride Dig
Arten- und Vegetationsschutz bei Baumaßnahmen im Fokus
Umweltauswirkungen effektiv reduzieren Baumaßnahmen stellen häufig einen erheblichen Eingriff in natürliche Lebensräume dar. Der gesetzlich vorgeschriebene Artenschutz nach dem
Potenzial regenerativer Energiekonzepte im Industriebau
Zusammenspiel aus Photovoltaik, Geothermie und E-Mobilität Sie bieten ein enormes Potenzial für die Installation von Photovoltaikanlagen: Dächer und Fassaden von Industriebauten
Gründach trifft Solar
Fleck auf der Daken & Zaken 2025 Auf der Daken & Zaken in der Expo Houten zeigt die Fleck GmbH am 12. November praxisnahe Lösungen für das Flachdach. Im Mittelpunkt des M
Gründachlösungen erleben
Fleck auf dem Belgian Roof Day 2025 Als einer von rund 160 Ausstellern ist die Fleck GmbH am 24. Oktober mit einem Messestand auf dem Belgian Roof Day in Groot-Bijgaarden bei Brüs
Struktur trifft Mensch
Gesipa Belgien: Mit Know-how und Nähe prägt Erik De Jaeger den Vertrieb Der Vertrieb im technischen Umfeld umfasst mehr als nur Produktauswahl und Preisgestaltung. Gefragt sind z
Webinar zur erfolgreichen Kanalsanierung mit Tight-in-Pipe
Praxiswissen aus erster Hand: Wie TIP selbst schwierigste Schäden grabenlos meistert Bei stark beschädigten Kanälen stoßen herkömmliche Sanierungsmethoden oft an ihre Grenzen.
Metsä Wood startet Testbetrieb
Neues Kerto LVL-Werk in Äänekoski erreicht weiteren Meilenstein Metsä Wood reagiert auf die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Holzwerkstoffen mit dem Bau eines neuen Kerto L
Montagefertig auf das (tschechische) Dach
Fleck startet Vertriebsoffensive in Tschechien Als einer der führenden Hersteller für Dachzubehör in Europa baut die Fleck GmbH jetzt ihre Aktivitäten in Mittel- und Osteuropa
Verantwortung beginnt am Wasserzähler
Trinkwasserschutz nach DIN EN 1717: Betreiberpflichten im Fokus Ab dem Wasserzähler trägt der Betreiber einer Trinkwasserinstallation die Verantwortung für den Schutz vor Verunr