Anschauen, Anfassen, Ausprobieren
Fleck auf der Dach + Holz 2026 Auf der Dach + Holz International 2026 in Köln präsentiert die Fleck GmbH unter dem Motto „#Fleckit“ intelligente Lösungen für Gründach, Fla
Platzsparende Ladeinfrastruktur
Neu im Sortiment: Ebero FAB bietet intelligenten Ladebordstein an Mit dem Boom der Elektromobilität steigen auch die Herausforderungen im urbanen Raum: Klassische Ladesäulen nehm
Innovative Lösungen für Bad und Dusche
Neue Shower-Serie von Dural Mit den neuen Shower Systemen bietet Dural ideenreiche Produkte im Bereich Bad und Dusche. Das Sortiment eignet sich für den Neubau und die Renovierung
Kompaktlösung mit Weitblick
Video Guard Compact: Kleine Kamera für große Herausforderungen Geringer Platz und kaum zugängliche Bereiche stellen viele Sicherheitssysteme vor Bewachungsprobleme. Genau für s
Klimaneutrale Hauptverwaltung
Hundhausen: Natürliches Lüftungskonzept als Schlüsselelement des Null-Energie-Ansatzes Die neue zweigeschossige Hauptverwaltung der W. Hundhausen GmbH in Siegen ist als klimane
Informationen aus dem Gebäudemodell einfach nutzen
Mit IFC-Schnittstelle bringt Softbauware BIM-Daten ins eigene ERP Um Herstellern die Ermittlung der erforderten Mengen von Gebäudeelementen zu erleichtern, erweitert Softbauware d
Zwischen Denkmalschutz und Stadtentwicklung
Energetische Innendämmung mit Foamglas T3+ im Kulturzentrum Marschall 66 In Marl, mitten im Herzen des Ruhrgebiets, erfährt ein architektonisches Relikt aus der Nachkriegsmoderne
Schallschutz als Gesundheitsfaktor
Glasbalkonfassaden von Lumon reduzieren lärmbedingte Gesundheitsschäden Eine aktuelle Studie der Europäischen Umweltagentur belegt: Über 100 Millionen Europäer leiden unter ge
Ganzheitlich vernetzt: Raumklimasteuerung trifft RWA
NV Embedded verbindet smarte Lüftung mit FlexiSmoke für effiziente Gebäudeautomation Der Markt für IoT-basierte Gebäudeautomation wächst. Aktuelle Studien zeigen: Hybride Dig
Arten- und Vegetationsschutz bei Baumaßnahmen im Fokus
Umweltauswirkungen effektiv reduzieren Baumaßnahmen stellen häufig einen erheblichen Eingriff in natürliche Lebensräume dar. Der gesetzlich vorgeschriebene Artenschutz nach dem
