Baustellendieben ein Schnippchen schlagen
Diebstähle auf Baustellen bleiben ein Dauerthema. Doch viele Delikte werden gar nicht erst gemeldet. Der administrative Aufwand und die Erwartung, dass die Straftat unaufgeklärt
Modern mit naturnahem Charakter
Eine Lage am See mitten in der Natur, Komfort und freundlicher Service: Der Camping- und Ferienpark Falkensteinsee zwischen Oldenburg und Bremen bietet dies alles im Gesamtpaket. N
Designwohnung im Heuboden
Einem in vielerlei Hinsicht architektonisch besonders herausfordernden Projekt widmete sich Bauherr Sven Rust im baden-württembergischen Laupheim und sanierte den alten Heuboden e
Gemüse vom Dach
Ein auf Nachhaltigkeit ausgerichtetes Gebäudekonzept für zeitgemäßes Arbeiten: Nach Plänen von Architekt Ralf Janz ist für den Fahrradreifenhersteller Ralf Bohle GmbH – bek
Neue TLP-Warnschwellen für Sicherheit bei Straßenbaustellen
Sicherheit für Straßenbauarbeiter und Verkehrsteilnehmer: Mit TLP-Warnschwellen ergänzt Blömen VuS aus Gescher (Münsterland) jetzt das eigene Portfolio um eine BASt-geprüfte
Hybride Lösungen als kooperatives Zukunftsthema
Bauen mit nachwachsenden, ökologischen Rohstoffen: Dies gewinnt im Kontext nachhaltigen Handelns an Bedeutung. Dabei spielt Holz eine zentrale Rolle – nicht nur als einzelner Ba
Große Farbauswahl mit starker Marke
Unter der Marke Visor präsentiert Lumon jetzt ein ergänztes Sortiment der Plissees für die Balkonverglasung. Visor zählt zu den langjährigen Partnern des finnischen Hersteller
Designfreiheit bei bodengleichen Duschrinnen
Die bodengleiche Duschrinne myVario-Line von Dural ist nun in zahlreichen neuen Designs verfügbar. Sie lassen sich individuell zusammenstellen. In diesem Kontext bietet Dural mit
Zinsgünstig bauen
Eines der ersten Wohnhäuser nach Effizienzhaus-Stufe 40 mit Nachhaltigkeits-Klasse (NH-Klasse) haben die Leipfinger-Bader Firmengruppe und die Projektentwicklungsgesellschaft PBP
Sicherheit durch korrosionsfreien Glasfaserverbund
Schadhafte Schachtabdeckungen können für Fußgänger zur gefährlichen Stolperfalle werden und für Radfahrer das Unfallrisiko erheblich erhöhen. Kommunen sollten daher nicht nu