Flecktory, Fußball und Feinschmecker

Fleck: Intensivere Aktivitäten in Belgien und den Niederlanden

Eine Delegation aus Belgien und den Niederlanden besuchte im Mai den Dachzubehör-Spezialisten Fleck in Datteln. Dabei standen Kooperations- und Vertriebsaktivitäten in der Benelux-Union im Fokus. So waren Vertreter der belgischen Branchenorganisation Embuild aus Brüssel und des niederländischen Großhändlers Covermaster aus Südholland zu Gast. Letzterer wird künftig Fleck-Produkte vertreiben, insbesondere das Flachdach-Sortiment. Zudem trägt Embuild dazu bei, Fleck im belgischen Markt stärker zu positionieren. Der Besuch intensivierte den Wissensaustausch und legte den Grundstein für gemeinsame Zukunftsprojekte. Neben dem persönlichen Austausch umfasste das Programm auch kulturelle und kulinarische Highlights.

Innovative Ansätze, aktuelle Trends und gemeinsame Projekte: Mit dem Ziel, neue Kooperationsmöglichkeiten zu finden und bestehende Kontakte zu vertiefen, begrüßte Fleck im Mai Gäste aus Belgien und den Niederlanden. Zu Besuch waren zum einen Vertreter der belgische Branchenorganisation Embuild mit Hauptsitz in Brüssel und zum anderen Mitarbeitende des niederländischen Großhändlers Covermaster aus Numansdorp (Südholland).

Enger Wissensaustausch und Qualität

Im gemeinsamen Austausch standen nicht nur bestehende Beziehungen, sondern auch gemeinsame Perspektiven für die Zukunft im Mittelpunkt. So ging es nach einer Einführung in die Unternehmensstrukturen von Fleck um Produktstrategien, Produktionsverfahren und Highlights sowie Services für den Benelux-Markt. Bei einer umfangreichen Werksführung konnte die Gruppe zudem das Seminar- und Schulungszentrum Flecktory besichtigen. „Wir blicken bereits seit geraumer Zeit in Richtung Benelux-Region. Sie bietet viel Potential und verzeichnet stetiges Wachstum, weshalb wir unsere Aktivitäten vor Ort intensivieren. Daher freuen wir uns auf gemeinsame Projekte mit Embuild und Covermaster. Auf diese Weise werden wir unseren Kunden in der Region künftig einen noch persönlicheren und effizienteren Service bieten“, so Christoph Nielacny, Fleck-Geschäftsführer. Neben Nielacny nahmen zudem Stephen Despeghel (Handelsvertreter Benelux), Adrian Burkart (Leiter Vertriebsinnendienst) und Peter Nowack (Senior Produktmanager) am gemeinsamen Termin teil und gaben Einblicke in das Unternehmen sowie das vielfältige Produktsortiment.

Belgischer Branchenexperte

Mit Lawrence Steen, stellvertretender Leiter – Embuild Connect, und Bram Schittecatte, Redakteur bei Embuild, waren gleich zwei Vertreter von Embuild vor Ort. Die Organisation vertritt mehr als 16.000 belgische Bauunternehmen. Dabei setzt sie sich für die Interessen der Mitglieder auf politischer und wirtschaftlicher Ebene ein. Dazu zählen die Verbesserung von Rahmenbedingungen in der Bauwirtschaft, aber auch die Organisation von Plattformen für Wissensaustausch und Networking. Zeitgleich fördert Embuild hohe Qualitätsstandards im Bauwesen und unterstützt die Implementierung nachhaltiger Praktiken. Mit dem Belgian Roof Day organisiert Embuild zudem eine der wichtigsten Veranstaltungen für die Dachdeckerbranche in Belgien, auf welcher im vergangenen Jahr der Grundstein für das jetzige Treffen gelegt wurde. Zukünftig wird Embuild die Themen aus dem Hause Fleck verstärkt in der Benelux-Region positionieren und weiterverbreiten.

Neuer Vertriebsweg

Von Covermaster waren Jan van Kooten und Hanneke van Kooten (Inhaber) zu Gast in Datteln. Der Großhändler aus Südholland bietet als Spezialist für EPDM-Dachung ein umfangreiches Sortiment langlebiger Dachdichtanlagen für flache und leicht schräge Dächer. Dazu gehört neben EPDM auch passendes Montagematerial für eine professionelle Verarbeitung. Dabei legt das Unternehmen großen Wert auf die Qualität der Produkte und investiert in Forschung und Entwicklung. Covermaster wird zukünftig Produkte von Fleck vertreiben. Der Fokus liegt zunächst auf dem Flachdach-Sortiment des Unternehmens.

Museum und Kulinarik

Rund um den Besuch erwartete die Beteiligten ein abwechslungsreiches Programm. Dazu gehörte unter anderem eine geführte Tour durch das Fußballmuseum in Dortmund. Beim gemeinsamen Abendessen im „The Stage“ wurden überdies inspirierende Eindrücke in die moderne Gourmetküche gewonnen.

Auch umfangreiche Einblicke in das Produktsortiment sowie die Produktion standen auf der Agenda. Foto: Fleck GmbH

Als ein Höhepunkt des Besuchs erwies sich die Führung im Fußballmuseum. Foto: Fleck GmbH

Bei der Werksführung wurden Teile des Fleck-Sortiments live demonstriert. Foto: Fleck GmbH

Besuch aus der Benelux-Union in der Flecktory (v.l.n.r.): Bram Schittecatte (Embuild - The Belgian Construction Association, Roof Belgium), Jan van Kooten (Covermaster B. V.), Hanneke van Kooten (Covermaster B. V.), Peter Nowack (Senior Produktmanager Fleck), Lawrence Steen (Adjunct Directeur Adjoint, Embuild Connect, Embuild - The Belgian Construction Association), Steven Despeghel (HV Fleck) und Adrian Burkart (Leiter Vertriebsinnendienst Fleck). Foto: Fleck GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert