KHK: Premiere auf der inter airport Europe
Beständige und leichte Schachtabdeckungssysteme speziell für den Flughafenbereich präsentiert die KHK-Kunststoffhandel Cromm und Seiter GmbH auf der inter airport Europe in München. Vom 8. bis zum 11. Oktober erhalten Interessierte am Stand 2.317 in Halle C6 Einblick in die Produkte aus Glasfaserverbundwerkstoff. Vertreter von Fluggesellschaften, Architekten und Berater können sich dort über die verschiedenen Systeme informieren und mit dem Expertenteam von KHK über aktuelle Projekte sowie Problemlösungen austauschen.
Auf der inter airport Europe in München ist die KHK-Kunstoffhandel Cromm und Seiter GmbH 2019 zum ersten Mal vertreten. Im Zentrum des Messeauftritts stehen dann intelligente Lösungen für Schachtabdeckungssysteme im Flughafenbereich. In diesem Kontext besonders prädestiniert sind FibreIndustrial-Abdeckungen aus Glasfaserverbundwerkstoff. Sie eignen sich aufgrund der verschiedenen Belastungsklassen von B (12,5 t) bis zu F (90 Tonnen) sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich und werden vor allem bei Technikschächten verwendet. Diese werden beispielsweise für Wartungsarbeiten an Flugzeugen regelmäßig geöffnet. Das geringe Gewicht des Verbundwerkstoffs garantiert dabei eine einfache Handhabung, sodass auf sperrige Hebegeräte verzichtet werden kann. Das Material macht die Abdeckungen zudem besonders beständig und widerstandsfähig. Auch bei wiederholten Kontrollen der Versorgungskanäle bieten die Schachtabdeckungen von KHK eine intelligente Alternative zu Produkten aus Stahl und Beton. So lassen sie sich nicht nur deutlich leichter heben, sondern verfügen auf Wunsch auch über einen integrierten Innendeckel. Dieser sorgt für einen schnellen und sicheren Einblick in die darunterliegende Infrastruktur.
Weitere Informationen erhalten Interessierte auf der inter airport Europe an Stand 2.317 in Halle C6 sowie unter www.kunststoff-schachtabdeckungen.com.
Text und Bilder zum Download:
Pressemitteilung zum Download
Pressefoto „Einsatz“ zum Download
Related Posts
Mit frischem Wind in die Zukunft
WindowMaster auf der BAU 2025 Vom 13. bis 17. Januar 2025 präsentiert WindowMaster auf der BAU i
Unterwasserpanorama statt Vandalismus
Der Neubau der Franz-Böhm-Schule in Frankfurt am Main zeichnet sich durch ein besonderes Sanitärko
Undicht und dennoch überflutungssicher
Marktplätze, Weihnachtsbäume, anlegende Fahrgastschiffe: Sie alle benötigen eine temporäre Energ