Neue bauaufsichtliche Zulassung für JB-W/XL

SFS-Winkelsystem JB-W/XL bei absturzsichernden Anforderungen

Der Energieverbrauch von Gebäuden ist ein wichtiger Faktor für den Klimaschutz. Eine Stellschraube bei der Reduzierung des Energiebedarfs ist die Gebäudehülle. Doch durch Dämmungen, Sonnenschutz oder architektonisch ansprechende Fassaden mit bodentiefen Fensterelementen ohne Brüstungen entstehen Herausforderungen bei der Befestigung und Lastabtragung. SFS hat das branchenbekannte Montagewinkelsystem JB-W/XL nun weiterentwickelt und bietet dieses mit allgemein bauaufsichtlicher Zulassung auch für absturzsichernde Anforderungen an.

Im Rahmen der Energiewende hat die Bundesregierung beschlossen, dass der Gebäudebestand in Deutschland bis 2050 nahezu klimaneutral werden soll. Denn auf den Betrieb von Gebäuden entfallen hierzulande etwa 35 Prozent des Endenergieverbrauchs und rund 30 Prozent der CO2-Emissionen. In diesem Kontext steigen auch die Anforderungen an die Gebäudehülle. Durch dickere Dämmschichten oder mehrschalige Wandsysteme entstehen größere Auskragungen. Und Isolierverglasungen sorgen häufig für höhere Fenstergewichte. In diesen Fällen wird auch die Lastabtragung anspruchsvoller und baurechtliche Anforderungen sind zu erfüllen. Mit dem JB-W/XL Montagewinkelsystem erfüllt SFS die steigenden Befestigungsanforderungen und bietet nachgewiesene Sicherheit.

Weiterentwicklung für Absturzsicherung

Das Montagewinkelsystem für die Vorwandmontage wurde kundenorientiert weiterentwickelt und kann nun als Systemlösung für Lastabtragung und Absturzsicherung mit bauaufsichtlicher Zulassung eingesetzt werden. Damit wird eine sichere und planbare Fenstermontage gewährleistet und gibt Architekten und Verarbeitern Handlungssicherheit. Die zugelassene Systemlösung reduziert die Anzahl der Befestigungspunkte deutlich, für alle auftretenden Kräfte erfolgt eine punktuelle Lastabtragung. Alle benötigten Daten für den erforderlichen Nachweis der absturzsichernden Anforderungen werden zur Verfügung gestellt.

Steigende Befestigungsanforderungen erfüllt

Seit der Verschärfung des Leitfadens zur Montage (LzM) 2020 ist eine Planung und Dimensionierung der Befestigung von Fensterelementen bei der Vorwandmontage gemäß Standardfall 2 erforderlich. Dies ist nur mit statisch nachweisbaren Befestigungssystemen möglich, für die Bemessungswerte ausgewiesen werden. Für den JB-W/XL liegen alle erforderlichen Lastwerte vor und die durchdachte Konstruktion des Winkels garantiert eine zügige und effiziente Montage. Das in Europa hergestellte Winkelsystem schafft stabile Verbindungen und gewährleistet eine sichere Abtragung aller auftretenden Lasten.

Das ift-zertifizierte, stahlbasierte System mit allgemein bauaufsichtlicher Zulassung Z-14.4-989 (DIBt) besteht aus nicht brennbarem Material gemäß DIN 4102-1 Klasse A und erfüllt die höchsten Anforderungen an den Brandschutz und Schallschutz für den Einsatz in Gebäudeklasse 5. Zudem wird für den Winkel JB-W/XL die entsprechende EPD mit validen Daten über die Umweltauswirkungen angeboten.

Hohe Flexibilität

In der Anwendung bietet das JB-W/XL Winkelsystem entscheidende Vorteile. Es ist für alle üblichen Rahmenmaterialien – inklusive Verbreiterungsprofilen und Untergründen – einsetzbar. Auch eine stufenlose Anwendung ist für alle Auskragungen bis 90 Millimeter möglich. Durch die konsequente Umsetzung eines Baukastensystems mit wenigen Einzelteilen für die umfangreichen Anwendungsbereiche entsteht zudem eine geringe Lagerhaltung. Das System punktet überdies mit hoher Wirtschaftlichkeit, kurzen Montagezeiten und geringen Verarbeitungskosten. Langlöcher sorgen für eine einfache und schnelle Ausrichtung auch bei großen Bautoleranzen, das variable Lochbild führt zur vereinfachten und sicheren Montage.

Die Systemlösung für Lastabtragung und Absturzsicherung reduziert die Anzahl der Befestigungspunkte deutlich. Foto: SFS

Langlöcher ermöglichen ein einfaches Justieren bei der Montage und eine schnelle Ausrichtung bei Bautoleranzen. Foto: SFS

Das Winkelsystem ist für alle üblichen Rahmenmaterialien, Verbreiterungsprofile und Untergründe einsetzbar. Foto: SFS