
Neustart mit Tiefgang
Gemeinsame Initiative unterstützt den Quereinstieg in die Kanalsanierung
Der Fachkräftemangel in der Bau- und Sanierungsbranche bleibt eine zentrale Herausforderung. Um dem entgegenzuwirken und Quereinsteigern den Einstieg in die Branche zu erleichtern, haben vier Unternehmen aus der Kanaldienstleistungsbranche eine innovative Schulungsinitiative ins Leben gerufen. Die praxisnahe und strukturierte Maßnahme soll neue Mitarbeitende gezielt qualifizieren und auf die Anforderungen des Berufsfeldes vorbereiten.
Die Initiative wurde von der Lobbe Kanaltechnik GmbH & Co. KG aus Paderborn angestoßen. Gemeinsam mit der Canal-Control + Clean Umweltschutzservice GmbH & Co. KG (Barsbüttel), der Rainer Kiel Kanalsanierung GmbH (Blomberg) und der Sanierungstechnik Dommel GmbH aus Hamm wurde eine vertraglich geregelte Kooperation geschlossen. Ziel ist es, regelmäßig Schulungen für Quereinsteiger anzubieten. Die Organisation und Durchführung der zweiwöchigen Lehrgänge übernimmt das Umweltkontor für Training und Beratung in Herne, das über spezialisierte Schulungsräume und eine eigene Lehrwerkstatt verfügt.
Praxisnahes Trainingsprogramm
Das Schulungsprogramm bietet eine umfassende Einführung in die Kanalsanierung. Es umfasst Sicherheitsunterweisungen für Arbeiten in abwassertechnischen Anlagen, Ersthelfer-Kurse sowie Schulungen zur Verkehrssicherung gemäß dem Merkblatt zur Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS). Darüber hinaus werden Grundlagen der Kanalisation, typische Schadensbilder, Verfahren zur Kanal- und Rohrreinigung, TV-Inspektion, Dichtheitsprüfungen sowie die Sanierung von Hausanschlüssen, Hauptkanälen und Schächten vermittelt. Praktische Übungen ergänzen die theoretischen Inhalte. Abschließend erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat nach einer Abschlussprüfung.
Ein gelungener Start
Der erste Lehrgang fand Anfang April statt und wurde von neun Mitarbeitenden aus den Partnerunternehmen erfolgreich absolviert. Die Teilnehmenden hoben insbesondere die praxisnahen Inhalte und die erfahrene Wertschätzung durch ihre Arbeitgeber hervor. „Ein besonderer Dank gilt Thomas Hoffmann von der Lobbe Kanaltechnik, der mit seiner Idee und seinem Engagement den Grundstein für diese Schulungsreihe gelegt hat“, betont Benedikt Stentrup, Geschäftsführer von Dommel. „Ebenso danken wir Marko Scholz vom Umweltkontor für die professionelle Organisation und Durchführung sowie der Stadtentwässerung Herne, die den Zugang zur öffentlichen Kanalisation im Rahmen der Schulung organisatorisch begleitet hat.“
Mit dieser Initiative setzen die beteiligten Unternehmen ein klares Zeichen für die Förderung von Quereinsteigern und die langfristige Sicherung der Branche. Die nächste Schulung ist bereits für das kommende Quartal geplant. Interessierte Unternehmen und potenzielle Quereinsteiger können sich an die Partnerunternehmen oder das Umweltkontor wenden, um weitere Informationen zu erhalten.
Related Posts
Alles aus einer Hand
Ganzheitliche Komplettbetreuung durch Dommel Auch bei der Kanalsanierung ist es entscheidend, dass P
Riss – Roboter – Reparatur
Katec repariert umfangreich in Neuwied Grabenlos, präzise und zukunftsweisend: Die Katec Kanaltechn
Auszeichnung für innovative Ideen und Spitzenleistungen
Deutscher Baupreis 2024: Dommel erneut geehrt Seit über 30 Jahren ist die Sanierungstechnik Dommel
Schreibe einen Kommentar