Setz- und losdrehsicher
Mit SXK macht SFS die Befestigung von Stehfalzdächern einfacher, wirtschaftlicher und sicherer. Möglich wird dies durch die durchdachte Konstruktion des rostfreien Bohrbefestigers. So kombiniert dieser die Setzsicherheit eines Niets mit einer deutlich schnelleren Verarbeitung. SXK eignet sich so für die unkomplizierte Montage von Aluminium-, Edelstahl- und Kunststoff-Stehfalzhaltern mit Stahleinlage.
Der innovative Befestiger SXK von SFS zeichnet sich insbesondere durch seine wirtschaftliche, zügige Montage aus. So sorgt seine gehärtete Bohrspitze aus verzinktem Kohlenstoffstahl für eine extrem schnelle Durchdringung der Unterkonstruktion. Dabei macht ihn der Verzicht auf den Einsatz von Spezialwerkzeugen, den der T25W-Antrieb ermöglicht, extrem einfach in der Handhabung.
Äußerst setz- und losdrehsicher
Auch in puncto Setz- und Losdrehsicherheit kann SXK überzeugen. So wurde die Unterkopfgeometrie speziell auf Halterbohrungen von 6,1 Millimeter abgestimmt. Auf diese Weise verfügt der Befestiger über ein außerordentlich hohes Überdrehmoment. Unabhängig von der Dicke der Unterkonstruktion gewährleistet dies eine beständig hohe Setzsicherheit. Dank des einzigartigen Konus gilt dies selbst für den Einsatz mit dünnen Blechen. Das unterstreichen auch umfangreiche Vorabtests im Praxiseinsatz: Sie weisen nach, dass eher der Bit abschert und damit verhindert, dass der Befestiger in der Unterkonstruktion überdreht.
Auch das Losdrehmoment von SXK ist um ein Vielfaches höher als bei herkömmlichen Lösungen. Das gibt Verarbeitern die erforderliche Handlungssicherheit: Mit Blick auf die verdeckt liegende Montage der Halter an der Stehfalzkonstruktion sind absolut sichere Befestigungen von höchster Priorität und mit dem neuen SXK-Befestiger dauerhaft gewährleistet.
Related Posts
Sicherheit durch korrosionsfreien Glasfaserverbund
Schadhafte Schachtabdeckungen können für Fußgänger zur gefährlichen Stolperfalle werden und fü
Autarkes Minihaus
Auf dem Gelände der Hochschule Coburg ist im Rahmen eines studentischen Forschungsprojektes ein umw
Der Komplexität Herr werden
Sie ist ein wichtiges Bindeglied im Bauprozess: die Bauleitung. Von ihr werden nicht nur Projektmana