Microducts effizient produziert
Brüninghoff realisiert modernen Industriebau für Egeplast Erweiterte Kapazitäten sowie eine effiziente und flexible Produktion: Im Auftrag der Egeplast International GmbH realis
Wohnzimmer-Feeling auf der BAU
BAU 2025: Brüninghoff in Halle A1, Stand 400 Serielles, modulares und systemisches Bauen sowie das Erschaffen neuer Wohn-Fühl-Zonen: Diese Themen setzt Brüninghoff in den Mittel
Rohwetter im Vorstand der Allianz BIPV
Experte der Brüninghoff Energy Solutions übernimmt Vorsitz in der Allianz Bauwerkintegrierte Photovoltaik Helmut Rohwetter, Geschäftsführer der Brüninghoff Energy Solutions, i
Optimierte Betonrezeptur für die Vorfertigung
Brüninghoff schont Ressourcen und reduziert CO2-Emssionen Brüninghoff optimiert die Betonrezeptur – und richtet die Fertigung damit klima- und ressourcenschonender aus. So redu
Erfolg durch hybrides Bauen
Brüninghoff feiert 50-jähriges Firmenjubiläu Innovationskraft, agiles Handeln, sowie die Treue zu eigenen Werten im Sinne einer verantwortungsvollen Unternehmenstätigkeit: All
Weiterer Baustein der Wachstumsstrategie
Brüninghoff investiert rund 2,5 Millionen Euro in Abbundtechnologie an drei Standorten Die Kapazitäten Produktions-Geschäftseinheit Timber als Teil der Brüninghoff Group wird 2
Brüninghoff produziert nachhaltig
CSC-Zertifizierung belegt umweltfreundlichen Ansatz des Betonfertigteilwerks Umweltbewusstsein und ein reduzierter CO2-Fußabdruck: Auf diese Aspekte setzt Brüninghoff mit dem Bet
Veränderung in der Geschäftsführung
Herbert Lahrmann wird technischer Geschäftsführer Zum Jahreswechsel stellte sich die Geschäftsführung der Brüninghoff GmbH & Co. KG neu auf: Neben Sven Brüninghoff, Frank
Holz-Hybrid mit Systemgedanke
Brüninghoff fertigt Wand- und Deckenelemente für Büroneubau auf dem Stuttgarter Wissenscampus Einen hohen Anspruch an ökologisches Bauen hat das Immobilienunternehmen Wöhr + B
Bereit für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft
Plansite erfasstalle Brüninghoff-Liegenschaften bei Madaster Wie kann die Bauwirtschaft der zunehmenden Ressourcenknappheit begegnen? Eine Antwort auf diese Frage bieten Materialk