Überspringen zu Hauptinhalt

Kindgerecht bauen und planen

Zwei Entscheidungen fürs Leben perfekt vereint

Den Nachwuchs in den eigenen vier Wänden aufwachsen zu sehen, zählt zu den Lebenszielen vieler junger Paare. Der Bau eines Hauses und eine Familie zu gründen hängen daher oft unmittelbar zusammen. Deshalb kann sich bei der Verwirklichung eines Eigenheims die frühe Ausrichtung auf eine kindgerechte Gestaltung der Wohnräume später rentieren. Um den Kindern ein gemütliches und sicheres Nest bieten zu können, sind dabei nicht nur klassische Aspekte wie große Zimmer und ein weitläufiger Wohnbereich zu beachten. Auch ein aktiver Sicherheitsschutz im Badezimmer oder bei Treppen ist ratsam.

mehr

Hanlo mit neuer Internetpräsenz

Benutzerfreundlich und informativ

Ab sofort ist der Fertighaushersteller Hanlo unter dem neu gestalteten Internetauftritt www.hanlo.de erreichbar. Das moderne Design und die klare Menügliederung vereinfachen die Bedienung und unterstützen potenzielle Bauherren bei der Suche nach Informationen. Zudem ermöglichen die verbesserten Kontaktmöglichkeiten den direkten Austausch.

mehr

Eine Villa zum Verlieben

Moderne Stadtvilla wird zum Blickfang

Schlichte, klare Konturen kombiniert mit frischen Farbakzenten und aufwändigen Details – das sind die Markenzeichen der Stadtvilla Top Star S 145 von Hanlo. Das extravagante Äußere strahlt Wärme und Individualität aus und erzeugt dadurch eine einladende und gemütliche Atmosphäre. Dieses Konzept setzt sich auch im Inneren des Hauses fort. Die offene, helle Gestaltung der einzelnen Räume lädt zu einem entspannten Miteinander ein und sorgt für gehobenen Wohnkomfort.

mehr

Zuhause im Alter

Bungalows: Barrierefrei und modern

Jeder zweite Deutsche möchte im Alter in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben. Das hat kürzlich eine Umfrage des Marktforschungsinstituts Innofact ergeben. Besonders wichtig ist dabei der Wunsch, die vertraute Umgebung nicht verlassen zu müssen. Damit das Eigenheim auch für ein Wohnen und Leben im Alter gerüstet ist, sollten Bauherren und Hausbesitzer auf eine möglichst barrierefreie Bauweise achten.

mehr

Mit Blick in den Garten

Durchdachte Stadtvilla mit klarem Raumkonzept

Klare Linien, komfortable Raumgestaltung und ein deutlicher Fokus auf die Anbindung an den Außenbereich: Das architektonische Grundkonzept der Stadtvilla Top Star S 149 bietet auf zwei Geschossen Raum zum Wohlfühlen. Mit großen Fensterflächen, Loggia und Balkon eröffnet das Haus auf der Gartenseite den Blick ins Grüne. Die zur Straße und zum nahen Nachbarn gewandten Seiten der Stadtvilla zeigen sich uneinsichtig und verschlossen, so dass auch auf schmalen Grundstücken der persönliche Rückzugsraum im Haus bestehen bleibt.

mehr

Energieeffizient gebaut

Fertighäuser mit gedämmter Installationsebene

Um den Energieverbrauch des Einfamilienhauses zu optimieren, müssen alle Gebäudekomponenten wie zum Beispiel Fenster und Türen sowie Lüftung und Heizung berücksichtigt werden. Eine entscheidende Rolle spielen auch die Außenwände des Eigenheims. Fachleute sprechen hierbei von den Bauteilen der opaken Gebäudehülle. Sind sie mit ausreichend Dämmung versehen, können Bauherren nicht nur Energiekosten sparen, sondern leisten zudem ihren Beitrag zu einer nachhaltigen und umweltschonenden Lebensweise.

mehr

Längst kein Auslaufmodell

Generationenhaus: Bewährtes Konzept und zukunftsweisende Wohnform

Dass mehrere Generationen unter einem Dach lebten, war früher der Normalfall. Der Wunsch nach Eigenständigkeit und Selbstverwirklichung ließ dieses Konzept in den vergangenen Jahrzehnten allerdings zunehmend schwinden. Beschäftigt man sich jedoch nähergehend mit der Idee des Generationenhauses, so ergeben sich auch heute noch viele Vorteile. Es verwundert daher nicht, dass diese Art zu wohnen aktuell ein Revival der besonderen Art erlebt.

mehr

Pluspunkt Holz

Natürlicher Rohstoff überzeugt auf ganzer Linie

Der Baustoff Holz gehört zu den ältesten und beliebtesten Materialen, die für den Hausbau verwendet werden. Dennoch ist das Naturprodukt keineswegs altbacken und unzeitgemäß. Im Gegenteil: Aktuelle Studien belegen, dass der Werkstoff künftig weiter an Bedeutung gewinnen wird. Die Gründe dafür sind die vielfältigen, innovativen Gestaltungsmöglichkeiten von Holz sowie die energetischen Eigenschaften, die sich nachweislich positiv auf die Lebensqualität im Haus auswirken.

mehr

Wärmedämmung von unten

Fundamentplatte als Basis energieeffizienter Häuser

Die Energieeffizienz ist für die meisten Bauherren bei der Realisierung des Eigenheims wichtig. Sie legen daher besonderen Wert auf gut gedämmte Wände, Fenster und Türen. Oftmals vergessen wird in diesem Kontext allerdings der Einfluss der Fundamentplatte auf die spätere, energetische Gesamtbilanz der eigenen vier Wände: Als Basis des Hauses – mit direkter Verbindung zum erdberührten Bereich – muss auch dieses, elementare Bauteil zu den gewünschten energetischen Werten des Hauses passen und dementsprechend gedämmt werden.

mehr

Spannender Besuch im Fertighaus-Werk

Tag der offenen Tür bei Hanlo in Freiwalde

Bei strahlendem Sonnenschein besuchten zahlreiche Interessierte das Hanlo-Werk in Freiwalde. Der Fertighaushersteller hatte zum Tag der offenen Tür geladen. Im Fokus standen dabei die Themen Nachhaltigkeit und Energieeffizienz – denn diese spielen bei der Eigenheimplanung eine immer wichtigere Rolle.

mehr
An den Anfang scrollen