Riss – Roboter – Reparatur
Katec repariert umfangreich in Neuwied Grabenlos, präzise und zukunftsweisend: Die Katec Kanaltechnik Müller & Wahl GmbH setzt im Auftrag der Servicebetriebe Neuwied AöR das
Veranstaltung mit Tiefgang
Innovationen und Fachwissen beim Deutschen Schlauchliner- und Reparaturtag 2024 Über 500 Fachleute, ausführende Unternehmen, Kommunen und Hersteller kamen am 17. und 18. Septembe
Wenig Lärm, großer Effekt
Katec saniert Kanalisation in geschlossener Bauweise in Wohngebiet Katec saniert derzeit – beauftragt durch den Lippeverband – in Hamm rund 1,9 Kilometer Kanal in grabenloser B
Sanierung ohne Turbulenzen
Katec setzt Robotersanierung am Flughafen Hahn um Damit auch die unterirdische Infrastruktur am Flughafen Hahn weiterhin funktionsfähig ist, führte die Katec Kanaltechnik Müller
Schnell und sicher – mit System
Dommel saniert im Berstlining-Verfahren Liegen Schäden an der Kanalisation im Bereich von viel befahrenen Straßen vor, ist eine minimalinvasive Lösung meist die erste Wahl. Denn
Alles aus einer Hand
Ganzheitliche Komplettbetreuung durch Dommel Auch bei der Kanalsanierung ist es entscheidend, dass Planung, Ausführung und Kontrolle nahtlos ineinandergreifen. Die Sanierungstechn
Umfassende Kanalsanierungen im grünen Tor zu Ahr und Eifel
Katec saniert Kanalnetz zur Verbesserung der Infrastruktur in Meckenheim Das Modernisierungsprojekt in Meckenheim (Nordrhein-Westfalen) ist in vollem Gange: Die Trinkwasserleitunge
Auszeichnung für innovative Ideen und Spitzenleistungen
Deutscher Baupreis 2024: Dommel erneut geehrt Seit über 30 Jahren ist die Sanierungstechnik Dommel GmbH ein führender Anbieter im Bereich der grabenlosen Kanalsanierung. Bereits
Nachhaltig auf acht Rädern
Dommel setzt auf weiteres Kanalreinigungsfahrzeug mit sparsamer Wassernutzung Wasser ist eine bedeutende Ressource und erfordert den verantwortungsvollen sowie nachhaltigen Umgang.
Rohr bleibt!
Video Guard sorgt für Sicherheit beim Leitungsbau Sie wurde in den letzten Jahren extrem vernachlässigt: die unterirdische Leitungsinfrastruktur. Der akute Handlungsbedarf führt