Die Zukunft ist zirkulär
Kreislauforientiertes Bauen erfordert grundsätzliches Umdenken Die Abkehr vom take-make-waste-Prinzip und der Übergang zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft sind entscheidend
Ressourcenverbrauch in der Bauwirtschaft radikal reduzieren
Die Zukunft des nachhaltigen Bauens im urbanen Kontext Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt in Städten. Vor diesem Hintergrund muss die Gestaltung von nachhaltigem Wohnr
Mit Holz den CO₂-Fußabdruck in der Bauwirtschaft reduzieren
Nachhaltige und klimafreundliche Alternativen zu Stahl und Beton Um dem Klimawandel entgegenzuwirken, ist auch die Bauwirtschaft gefordert. Eine zentrale Maßnahme ist dabei das Ü