Reinigungskonzept für historische Brunnen
Große Kaskade in München: Schonende Behandlung mit heißem Wasser und Dampf
Der Erhalt und die Restaurierung von Brunnenanlagen sowie Parkskulpturen aus Marmor stellen einen wichtigen Aufgaben-bereich der Bayerischen Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen dar. Insbesondere bei Naturgewässern sind Algenbefall und Kalkablagerungen unvermeidlich. Sie müssen regelmäßig entfernt werden, um die historische Bausubstanz nicht zu gefährden und das Gesamtbild der Anlage zu erhalten. Dies ist auch bei der Großen Kaskade im Münchener Schlosspark Nymphenburg der Fall. Sie erhält ihren Zufluss aus der Würm. Organische Ablagerungen bilden sich nicht nur an den Marmor- und Tuffsteineinfassung – auch die zentralen Figuren „Donau“ und „Isar“ müssen regelmäßig von Schmutzschichten befreit werden. Als besonders schonend und effektiv erweist sich hierbei der Einsatz von Hochdruck- und Dampfreinigern.