
Veränderung in der Geschäftsführung
Herbert Lahrmann wird technischer Geschäftsführer
Zum Jahreswechsel stellte sich die Geschäftsführung der Brüninghoff GmbH & Co. KG neu auf: Neben Sven Brüninghoff, Frank Steffens und Moritz Schiermann ist Herbert Lahrmann als Geschäftsführer für den technischen Bereich zuständig. Bernhard Müter verlässt nach 15 erfolgreichen Jahren die Geschäftsführung und wechselte in die Kundenbetreuung.
Die Brüninghoff Group sichert sich weitere Wachstumspotenziale. Die damit verbundene Transformation spiegelt sich auch in der Geschäftsführung wider: So verstärkt Moritz Schiermann bereits seit April 2023 das Team. Als Chief Financial Officer (CFO) verantwortet er die Bereiche Controlling, Rechnungswesen, IT und Facility Management. Herbert Lahrmann wurde zum Jahreswechsel in der neuen Position des Chief Operating Officer (COO) in den Führungskreis berufen. Er fungiert als Sparringspartner zu Geschäftsführer Frank Steffens (CEO) und geht mit ihm gemeinsam die Herausforderungen, die sich aus den Veränderungen des Marktes ergeben, strategisch an. Bernhard Müter – seit 45 Jahren erfolgreich für Brüninghoff tätig – verlässt die Geschäftsführung und konzentriert sich zukünftig auf die Kundenbetreuung. „Wir danken ihm für seinen Einsatz in den vergangenen Jahren und freuen uns, dass er uns auch in den kommenden mit seiner Expertise erhalten bleibt“, so Steffens. „Mit der neu aufgestellten Geschäftsführung sehen wir uns für die kommenden Herausforderungen des Marktes gut gerüstet“, erklärt Sven Brüninghoff, geschäftsführender Gesellschaft von Brüninghoff.
Text und Bild zum Download:
Related Posts
Zusammenspiel aus Gebäude- und Maschinenkonstruktion
Zweigeschossiger Neubau eines BSP-Werks für van Roje Vom Sägewerk zum Brettsperrholz-Produzenten:
„Es wird sich nicht entschieden“
Über die wirtschaftliche Lage, Herausforderungen und Brüninghoffs Weg in die Zukunft Interview mit
Valide Umweltinformationen
Brüninghoff bietet EPDs für Bauteile Um die Nachhaltigkeit von Bauprodukten zu bewerten, werden EP