Doppelte Belastung oder doppelter Gewinn – Berufsbegleitend Studieren in der Kanalsanierung
Doppelte Belastung oder doppelter Gewinn – Berufsbegleitend Studieren in der Kanalsanierung
Arbeiten und parallel studieren? Das berufsbegleitende Studium bringt so manche Herausforderung, aber auch Chancen mit sich. Fachwissen und praktische Erfahrungen lassen sich gemeinsam aufbauen und besser miteinander verknüpfen. Seit zweieinhalb Jahren arbeitet Anna Hill als Bauleiterin bei der Sanierungstechnik Dommel, studiert berufsbegleitend an der Technischen Akademie Südwest in Kaiserslautern und möchte dort mit dem Master in Kanalsanierung abschließen. Wie anspruchsvoll so eine Zwei-Wege-Lösung ist, warum sie sich für diesen Berufszweig entschieden hat und wie Dommel sie dabei unterstützt, erfahren wir im Gespräch mit ihr. Wie immer mit dabei ist auch Benedikt Stentrup, Geschäftsführer der Sanierungstechnik Dommel.
Sie möchten mehr über die Sanierungstechnik Dommel GmbH erfahren?
Dann besuchen Sie uns gerne unter: https://www.sanierungstechnik-dommel.de
Informationen zur Technischen Akademie Südwest in Kaiserslautern sowie zum Studiengang
„Instandhaltungsmanagement von Rohrleitungssystemen“ erfahren Sie unter: http://www.tas-kl.de/index.php?id=ro-master
Sie finden uns auch bei
Facebook https://www.facebook.com/diekanalprofis.de
YouTube https://www.youtube.com/channel/UCh9t7qhDaHbYiSLY2Jc8Bkw
Xing https://www.xing.com/pages/sanierungstechnikdommelgmbh
LinkedIn https://www.linkedin.com/company/sanierungstechnik-dommel-gmbh/
und Instagram https://www.instagram.com/diekanalprofis.de/
Gemafreie Musik von www.frametraxx.de
Related Posts
Webinar zur erfolgreichen Kanalsanierung mit Tight-in-Pipe
Praxiswissen aus erster Hand: Wie TIP selbst schwierigste Schäden grabenlos meistert Bei stark besc
Recruiting 2.0 – Wie Unternehmen Top-Mitarbeiter einstellen und binden Teil 2
Recruiting 2.0 – Wie Unternehmen Top-Mitarbeiter einstellen und binden (Teil2) Für viele Untern
Rohr bleibt!
Video Guard sorgt für Sicherheit beim Leitungsbau Sie wurde in den letzten Jahren extrem vernachlä
