Wo Technik verbindet
Blechexpo: Gesipa stellt Produktinnovationen vor
Auf der Blechexpo in Stuttgart ist Gesipa mit gleich zwei neuen Produkten vertreten: Neben der GAV-Neo, einer Weiterentwicklung des bewährten Blindnietautomaten, feiert das akkubetriebene Blindnietmutternsetzgerät FireBirdie seine Messepremiere. Besucherinnen und Besucher finden die Neuheiten sowie das bestehende Produktsortiment an Stand 9420 in Halle 9.
Die Blechexpo ist eine der führenden Fachmessen für die Verarbeitung von Blech, Profilen und Rohren. Im Mittelpunkt des diesjährigen Messeauftritts von Gesipa stehen zwei neue Geräte, die auf die Anforderungen aktueller Fertigungsumgebungen ausgelegt sind. Mit der GAV-Neo zeigt das Unternehmen eine automatisierte Blindnietanlage, die sich unter anderem durch hohe Setzkraft, kurze Taktzeiten und einen vollständig elektrischen sowie ölfreien Betrieb auszeichnet. Der Verzicht auf Druckluft macht die Anlage nicht nur energieeffizienter, sondern reduziert auch den Wartungsaufwand und senkt die Betriebskosten. Diese Eigenschaften qualifizieren sie besonders für den Einsatz in automatisierten Produktionslinien. Ihre kompakte Bauweise sowie der reduzierte Wartungsaufwand unterstützen zusätzlich eine effiziente Integration in bestehende Prozesse. Ergänzend dazu wird der FireBirdie vorgestellt – ein neues, besonders leichtes Akku-Setzgerät für Blindnietmuttern. Es ist mit Akkus des herstellerübergreifenden Cordless Alliance Systems (CAS) ausgestattet und für den mobilen Einsatz konzipiert, etwa in Bereichen mit eingeschränktem Zugang. Das Gerät unterstützt das kontinuierliche Auf- und Abdrillen, auch bei langen oder vorgesteckten Blindnietmuttern. Für unterschiedliche Anforderungen stehen drei Betriebsmodi zur Verfügung: eine Kraftsteuerung, eine Wegsteuerung sowie der kombinierte Modus ThreadSafe, der beide Parameter berücksichtigt. Der FireBirdie erweitert damit das bestehende Sortiment um eine kabellose Lösung für flexible Einsatzbereiche.
Neben den beiden Neuheiten zeigt Gesipa auf der Blechexpo auch bestehende Geräte sowie das Sortiment an Blindnieten, Blindnietmuttern und Zubehör. Darüber hinaus informiert das Unternehmen über kundenspezifische Automatisierungslösungen, die sich flexibel an unterschiedliche Produktionsanforderungen anpassen lassen. Fachbesucher können sich vor Ort an Stand 9420 in Halle 9 persönlich beraten lassen und sich einen Überblick über das aktuelle Produktspektrum und dessen Anwendungsbereiche verschaffen.
Related Posts
Struktur trifft Mensch
Gesipa Belgien: Mit Know-how und Nähe prägt Erik De Jaeger den Vertrieb Der Vertrieb im technische
Doppelte Kompetenz unter neuem Dach
SFS führt Inhouse-Spezialisten für Lackierungen und VHF-Abteilung an einem Standort zusammen Die S
Kunststoffe klimagerecht neu denken
Rodeca präsentiert nachhaltiges Recyclingkonzept auf der BAU Zukunftsweisende Polycarbonat-Paneele
