
Inspirationen auf einen Klick
Mithilfe eines digitalen Lookbooks präsentiert die Kingspan GmbH aus Wesel nun gebündelte Informationen und Impressionen zu energieeffizientem und nachhaltigem Bauen. Im ansprechenden, strukturierten Design macht es die technologischen und gestalterischen Möglichkeiten isolierter Dach- und Wandsysteme visuell zugänglich.
Energieeffizienz und Nachhaltigkeit sind vor dem Hintergrund des Klimawandels wichtiger denn je. Die Kingspan GmbH aus Wesel zeigt anhand ihrer Sandwichpaneele mit QuadCore-Dämmkern, wie sich Klima- beziehungsweise Umweltschutz beim Bau sicher, effizient und innovativ planen und umsetzen lassen. Die isolierten Dach- und Wandelemente repräsentieren die funktionalen und gestalterischen Möglichkeiten ausgeklügelter Baustoffe. Denn mit den im Kern isolierten Sandwichelementen von Kingspan für Dach und Wand lassen sich besonders gute Resultate in Bezug auf Energieeffizienz und Brandschutz erzielen. Zudem können auch anspruchsvolle architektonische Ideen und Geometrien umgesetzt werden, sodass das Produkt Planern und Architekten ein Höchstmaß an gestalterischer Freiheit bietet. Das neue Lookbook von Kingspan greift diese produktspezifischen und unternehmensphilosophischen Charakteristika auf. So liefert es insbesondere umfassende Einblicke in diverse internationale Bauprojekte – von Industrie- und Gewerbehallen bis hin zu Geschäfts- und Wohngebäuden.
Das Lookbook der Kingspan GmbH steht Interessierten unter https://short1.link/mKEDTH zum Download zur Verfügung.
Text und Bilder zum Download:
Pressemitteilung zum Download
Pressefoto „Lookbook“ zum Download
Pressefoto „Referenzen“ zum Download
Related Posts
Reduziertes Brandrisiko am Gebäudesockel
Er ist besonders empfindlich: der Sockelbereich von Gebäuden. Hier stellt nicht nur aufsteigende Fe
Mehrgeschossbau mit 50 Prozent weniger Holz
Neues Wandelement Kerto Ripa mit Furnierschichtholz von Metsä Wood Der rationelle Einsatz von Ro
Terrassenplanung für Profis
Die Sihga GmbH aus dem oberösterreichischen Gmunden ist bekannt für ihre Innovationen im Bereich B