50 Jahre transluzente Bauelemente
Seit einem halben Jahrhundert steht die Rodeca GmbH für Qualität „Made in Germany“ im Bereich transluzenter Gebäudegestaltung. Das mittelständische Unternehmen mit Sitz in
Intelligente Kombination für die natürliche Lüftung
Sie versorgen das Gebäude umweltschonend mit Frischluft und bieten ein hohes Maß an gestalterischer Freiheit für Planer und Architekten: Integrierte Fenster-Automatisierungslös
Spende für Homeschooling
Gerade für Heimkinder und -mitarbeiter ist Homeschooling eine große Herausforderung. Neben einer Menge Zeit wird auch die technische Ausstattung benötigt, um die Kinder und Juge
Ohne Warterei – mit weniger Personal
Eine personal- und zeitunabhängige Zufahrt zum Campingplatz: Das ermöglicht die intelligente Parkschranke „Parklio“. Das System regelt das Öffnen der Schranke automatisiert
Dicht gebaut, gut gebraut
Einen eigenen Gewölbekeller, um Bier zu brauen, ließ sich ein privater Bauherr im Südschwarzwald errichten. Ein zentraler Aspekt in diesem Kontext war, das Gewölbe langfristig
Alucom Design Exterieur für die anspruchsvolle Fassadengestaltung
Mit Alucom Design Exterieur bietet die Wilkes GmbH jetzt eine Aluminium-Verbundplatte mit Dekor für Außenfassaden, Balkone und Sichtschutzwände an. Ihre Format- sowie Dekorvielf
Hoch hinaus mit Holz
Neue Maßstäbe beim Bauen mit Holz setzt der Wohnturm HAUT in Amsterdam. Denn das Tragwerk des 73 Meter hohen Gebäudes besteht neben Beton zu einem großen Anteil aus Holz – un
Tonality macht Druck
Mit bedruckten keramischen Elementen für den Einsatz bei Fassaden und als Designestrich bietet die Tonality GmbH (Leipfinger-Bader) eine gleichermaßen außergewöhnliche wie indi
Für nachhaltige Standards von Baubeginn an
Bei der Erschließung eines Neubaugebietes in Hagen setzt der Wirtschaftsbetrieb Hagen (WBH) als Auftraggeber auf ein modernes Verlegeverfahren. Denn das Kanalrohrsystem wird bei d
Standfest in eisiger Umgebung
Pünktlich zum Beginn der Eislaufzeit haben die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim die örtliche Kunsteisbahn aufgerüstet. Bislang wurden die Hauptanschlussleitungen von einer ma