
Netzwerken in Kassel
Einblicke in die Schachtsanierung und die Robotertechnik bietet die Katec Kanaltechnik Müller & Wahl GmbH auf der Ro-Ka-Tech 2023. Neben der Präsentation der Expertise im Bereich der grabenlosen Kanalsanierung steht für das Unternehmen mit Hauptsitz in der Eifel insbesondere der persönliche Austausch mit Bestandskunden im Vordergrund.
Herstellen von Rohranbindungen, Laminieren, Verputzen und Klinkern: Am Exponat von Katec auf der Ro-Ka-Tech 2023 können sich Besucher über alle Arbeitsschritte der Schachtsanierung informieren. Denn der Instandhaltung dieser Bauwerke sollte eine ebenso hohe Bedeutung beigemessen werden wie der der Kanäle selbst. Zudem bieten die Kanaltechniker aus Jünkerath, Simmern und Schwerte Einblicke in ein UV-Liner-Rohr und zeigen hier den Einsatz der Robotertechnik. Die grabenlose Kanalsanierung mittels dieser modernen Technologie zählt zu den Tätigkeitsschwerpunkten des Unternehmens. So bietet es sowohl Reparatur als auch Renovierung von Abwasserkanälen mit hohem Qualitätsanspruch an und hat sich seit mittlerweile über 25 Jahren in diesem Bereich als einer der führenden Anbieter am Markt etabliert.
„Die Ro-Ka-Tech ist für uns ein wichtiger Branchentreffpunkt, um insbesondere bestehende Kontakte zu pflegen und in den direkten Austausch zu treten“, erklärt Katec-Geschäftsführer Gerd Müller.
Weitere Informationen erhalten Interessierte unter www.katec-kanaltechnik.de.
Text und Bilder zum Download:
Related Posts
Alles für den Bau mit Brettsperrholz
Umfassendes Sihga-Produktportfoliofür den modernen Massivholzbau Für die Verbindung von Elementen
Investition in einen starken Wachstumsmarkt
Die neu gegründete Brüninghoff Energy Solutions GmbH & Co. KG stellt Beratung, Planung und Auf
Neue Chancen für eine zirkuläre Wirtschaft?
Critical Raw Materials Act: re!source begrüßt EU-Maßnahmenpaket, dringt aber auf ein ambitioniert