Industriekultur im Blick
Intelligente Videoüberwachung auf der Völklinger Hütte
Das UNESCO Weltkulturerbe „Völklinger Hütte“ im Saarland ist einer der wichtigsten Standorte europäischer Industriekultur. Heute ist das ehemalige Eisenwerk Kulturort des 21. Jahrhunderts. Jährlich besuchen mehr als 300.000 Menschen das Weltkulturerbe Völklinger Hütte. Nahezu 80 Prozent des 600.000 Quadratmeter großen Geländes sind bereits mit 7.000 Metern Besucherwegen für die Öffentlichkeit erschlossen. Im noch unzugänglichen Teil des Geländes werden zurzeit in einer Spezialmaßnahme die großen Hallen der Trockengasreinigungen von schadstoffhaltigen Betriebsrückständen und Materialien gereinigt.
Immer ein Auge drauf haben
Überwachung der Baustelle zur Diebstahlprävention
Dunkel, abgelegen, oftmals ungesichert und keine Zeugen – Baustellen passen perfekt ins Profil von Diebesbanden. Dies spiegelt sich vor allem in Millionenschäden für die Bauindustrie und einer stark steigenden Rate an Einbruchanzeigen bei der Polizei wieder. Hauptbeute sind dabei nicht nur Kleingut sondern vermehrt schweres Gerät wie Mischmaschinen oder Radlader. Deshalb ist es eine zentrale Aufgabe für Bauunternehmen ihr Eigentum besser zu schützen. Im digitalen Zeitalter rückt daher jetzt auch die videogestützte Baustellenüberwachung in den Vordergrund, die mit Präzision und Wirtschaftlichkeit überzeugt.